Kontakte:
Dr.-Ing. Marc Veigel
E-Mail: inverters@sci-mo.de
Mobil: +49 (0) 162/7084645

Leistungselektronik
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
/// Leistungselektronik und Umrichter
Die Umrichtertechnologie von SciMo basiert auf jahrelanger Erfahrung und Optimierung. Die anwendungsorientierte Entwicklung im Bereich der Elektromotoren hat zu einer ebenso leistungsfähigen wie zuverlässigen Plattform geführt. Die Umrichter sind für den Betrieb mit SciMo-Motoren optimiert, können aber auch für den Antrieb beliebiger Motorsysteme angepasst werden.
/// Umrichter
SciMo produziert leistungselektronische Hardware auf Basis von SiC-MOSFET- und Si-IGBT-Modulen. Alle unsere Wechselrichter sind für höchste Leistungsdichte und eine Gleichspannung von 800V optimiert.
Ergänzend zu unserem Portfolio entwickeln wir schnell und effizient kundenspezifische Wechselrichter. Durch unsere hauseigene Prototypenfertigung und schlanke Designprozesse sind wir zudem in der Lage, ein wettbewerbsfähiges, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten.
Inverters | Technology | Continuous RMS Current (A) | Weight (kg) | Switching Frequency (kHz) | Controller |
---|---|---|---|---|---|
ISC1 12-50-IC | SiC | 60 | 3.0 | 20 – 60* | integrated |
ISC2 12-400-IC | SiC | 350 | 6.5 | 20 – 60* | integrated |
ISC2 12-400-EC | SiC | 350 | 6.5 | 20 – 60* | external |
ISI2 12-600-IC | Si | 325 | 7.0 | 14 | integrated |
ISI2 12-600-EC | Si | 325 | 7.0 | 14 | exterenal |
ISI2 12-1200-EC | Si | 650 | 13.0 | 14 | external |
Sonderanfertigungen nach Ihren Wünschen sind durch unseren Engineering-Service möglich.
/// Anwendungen
SciMo verfügt über ein tiefes Wissen in der Leistungselektronik, um die volle Leistung unserer fortschrittlichen Motortechnologie zu ermöglichen. Diese beinhaltet eine fortschrittliche Reglertechnologie mit einem nichtlinearen prädiktiven Regelalgorithmus für eine hochdynamische Drehmomentregelung, eine hochdynamische Drehzahlregelung sowie eine Sensorfehlererkennung während der Laufzeit. Unsere Umrichter werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Eine kurze Übersicht finden Sie in der Rubrik Motoren.
Wenn Sie einen Umrichter für andere Anwendungen suchen, sprechen Sie uns einfach an.
/// Umrichter Technologie
SciMo nutzt fortschrittliche Fertigungstechnologien im eigenen Produktionszentrum, um den Wechselrichtersystemen die besten Eigenschaften in Bezug auf Leistungsdichte und Funktionalität zu verleihen.
/// Regelungstechnik
Wir sind Experten auf dem Gebiet der Steuerung von elektrischen Antriebssystemen. Je nach Anwendung setzen wir auf eine sinnvolle Kombination aus modernen und konventionellen Regelalgorithmen.
Bei der Entwicklung neuer Konzepte oder der Anpassung der Regelung erreichen wir kurze Entwicklungszeiten durch die direkte Implementierung der Algorithmen auf unserer eigenen Rapid-Prototyping-Plattform. Neue Algorithmen werden direkt auf unseren Motorenprüfständen getestet. Mit Hilfe unserer Echtzeit-Überwachungssoftware können wir die Regler direkt am Prüfstand parametrieren oder anhand der Messdaten vom Prüfstand nachträglich offline optimieren.
Wir verwenden moderne Regelalgorithmen wie:
- Nichtlineare prädiktive Regelung
- Optimale Steuerung
- Lastmomentbeobachter
- Robuste sensorlose Regelung
- Wirkungsgrad-optimierte Regelung
Dies schafft auch die Möglichkeit der hochdynamischen Regelung von Antriebssystemen mit unterschiedlichen Anforderungen, wie z. B:
- Hochdynamische Drehmomentregelung
- Hochdynamische Drehzahlregelung
- Sensorfehlererkennung während des Betriebs
- Sensorlose Regelung im Fehlerzustand

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Steuerungstechnik und Antriebssysteme sind wir der perfekte Partner für die Entwicklung oder Verbesserung Ihrer Antriebssteuerung.
/// Leichtbauweise
Die Aluminium-Leichtbaugehäuse der Umrichtersysteme erreichen durch ihr optimiertes Design die notwendige Robustheit und eine Schutzart von IP67 bei minimalem Gewicht.
/// Innovative Kühlkonzepte
Genau wie bei den Motoren kann die Leistung des Umrichtersystems durch eine verbesserte Kühlung der Leistungshalbleiter gesteigert werden. Aus diesem Grund setzt SciMo auf innovative Kühlkonzepte wie die Herstellung von Hochleistungskühlkanalsystemen im Rührreibschweißverfahren oder die direkte Wasserkühlung von Modulkühlplatten. Die anspruchsvolle Bearbeitung der Kühlplatten und die komplexen Fluidsteuerungssysteme werden im eigenen Haus gefertigt.

/// Überblick über die Leistungselektronik
Die folgende Liste zeigt einige Beispiele für von uns entwickelte Umrichter mit Leistungsangaben. Kundenspezifisch entwickelte Wechselrichter zeigen wir nicht.
Alle Wechselrichter verfügen über einen Kühlkreislauf, der direkt in das Gehäuse integriert ist, wodurch ein optimaler thermischer Übergangskoeffizient zwischen Kühlmittel und Modulen erreicht wird. Als Kühlmittel wird ein Wasser-Glykol-Gemisch verwendet.
/// ISC1 12-50-IC
Der Wechselrichter ISC1 12-50-IC ist unser kompaktester Wechselrichter und basiert auf schnell schaltenden SiC-MOSFET-Modulen. Diese Technologie ermöglicht schnelle Regelkreise ohne einen Kompromiss beim Systemwirkungsgrad.
Inverter | DC link (V) | Continuous Current (A) | Weight (kg) | Switching Frequency (kHz) |
---|---|---|---|---|
ISC1 | 800 | 50 | 2.5 | 20 – 80 |


/// ISC2 12-400-IC
Der ISC2 12-400-IC ist ein SiC-Hochleistungswechselrichter für anspruchsvollste Anwendungen, bei denen schnelllaufende Maschinen mit hohen Strömen angetrieben werden.
Inverter | DC link (V) | Continuous Current (A) | Weight (kg) | Switching Frequency (kHz) |
---|---|---|---|---|
ISC1 | 800 | 350 | 6.5 | 20 – 60 |

/// ISI2 12-600-IC
Der Wechselrichter ISI2 12-600-IC basiert auf der Si-IGBT-Technologie. Dies ermöglicht eine hohe Ausgangsleistung bei gutem Wert.
Inverter | DC link (V) | Continuous Current (A) | Weight (kg) | Switching Frequency (kHz) |
---|---|---|---|---|
ISI2 | 800 | 325 | 7.0 | 14 |

